Der richtige Umgang mit chemischen und natürlichen Produkten
Der Begriff „Chemie-Keule“ wird oft unberechtigt für chemische Mittel verwendet. Dabei macht, wie bereits im 16. Jahrhundert festgestellt wurde, die Dosis das Gift.
Beispiele für den Einsatz von Wirkstoffen:
-
Antibiotika können oft nicht durch natürliche Mittel ersetzt werden und sind in der Medizin unverzichtbar.
-
Produkte mit heilender Wirkung zählen zu Arzneimitteln und dürfen nur von Ärzten, Tierärzten oder Apotheken vertrieben werden.
Hinweis: ARAN-YA-Produkte haben keine heilende Wirkung. Bei Verdacht auf Krankheiten sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden.
Natürliche Wirkstoffe: Was bedeutet „natürlich“ wirklich?
Natürliche Stoffe wie Neemöl (Margosaöl) oder Teebaumöl können je nach Herstellungs- und Extraktionsverfahren unterschiedlich wirken.
-
Teebaumöl: Für Katzen kann es je nach Konzentration unbedenklich oder lebensbedrohlich sein.
-
Natürliche Stoffe und Mischungen, die als Biozide wirken, unterliegen ebenfalls Registrierungs- und Zulassungspflichten.
Registrierung und Umweltfreundlichkeit bei ARAN-YA
ARAN-YA verwendet ausschließlich geprüfte und zugelassene Wirkstoffe, gemäß den Anforderungen von BAUA (Bundesamt für Umweltschutz und Arbeitssicherheit) und ECHA (European Chemical Agency).
Umweltfreundliche Maßnahmen bei ARAN-YA:
-
Keine Tierversuche: Wirkung wird an Dummies getestet.
-
Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen wie Kartons und Papierklebebändern.
-
Verzicht auf Glasflaschen bei Pferdeprodukten, um Verletzungsrisiken durch Scherben zu vermeiden.
Hygiene bei Hunden: Tipps zur Pflege
Hunde benötigen regelmäßige Pflege, abhängig von Größe und Aktivität.
Pflegetipps:
-
Waschen: Nutze sanfte Shampoos, um Haut und Fell zu reinigen.
-
Pfotenpflege: Nach dem Baden die ARAN-YA Pfotenpflege oder Schorfsalbe auftragen.
-
Reinigung der Umgebung: Körbchen, Schlafplatz und Spielzeuge mit ARAN-YA Labrosept desinfizieren, das zuverlässig wirkt und sicher für Tiere ist.
Hygiene bei Pferden: Pflege für Fell, Mähne und Hufe
Pferdepflege umfasst mehr als Bürsten und Striegeln. Auch Hufe und Hygienematerialien erfordern Aufmerksamkeit.
Maßnahmen für Pferdepflege:
-
Waschen und Shampoonieren: ARAN-YA Shampoos entfernen Schmutz, lindern Juckreiz und helfen bei der Parasitenabwehr.
-
Hufpflege: Regelmäßiges Reinigen, Beschneiden und Pflegen der Hufe mit ARAN-YA Huföl, das Lorbeerblätteröl enthält.
Desinfektion: Mit ARAN-YA Labrosept können Hufe, Fesselbeugen und andere Körperstellen sowie Stallmaterialien zuverlässig desinfiziert werden.